Wenn sich eine Gruppe zum ersten Mal trifft, ist alles neu.
Sie findet und festigt sich nach und nach.
Gleichzeitig wächst das gegenseitige Vertrauen, das nötig ist für einen wirkungsvollen Austausch.
Damit das geschehen kann und um eine gewisse Verbindlichkeit herzustellen, trifft sich die gleiche Gruppe vier Mal. Über einen Monat verteilt, 1x pro Woche also.

Daten

Ängste, Ohnmacht und Einsamkeit

MO XX. Monat
MO XX. Monat
MO XX. Monat
MO XX. Monat

jeweils XX:XX Uhr – XX:XX Uhr

Konflikte am Arbeitsplatz und Mobbing

MO XX. Monat
MO XX. Monat
MO XX. Monat
MO XX. Monat

jeweils XX:XX Uhr – XX:XX Uhr

Ehe, Partnerschaft, Liebe

MO XX. Monat
MO XX. Monat
MO XX. Monat
MO XX. Monat

jeweils XX:XX Uhr – XX:XX Uhr

Sinnfragen- und krisen

MO XX. Monat
MO XX. Monat
MO XX. Monat
MO XX. Monat

jeweils XX:XX Uhr – XX:XX Uhr

Wechsel ins Alter

MO XX. Monat
MO XX. Monat
MO XX. Monat
MO XX. Monat

jeweils XX:XX Uhr – XX:XX Uhr

SCHNUPPER-GRUPPE

Du sitzt an Deinem Computer und sprichst anonym mit fremden Menschen:
Wenn Du einfach mal ausprobieren möchtest wie sich das anfühlt, kannst Du 1x kostenlos an einer Schnupper-Gruppe teilnehmen.

Nächste Termine:
MO XX. Monat,  XX Uhr bis XX Uhr
MO XX. Monat,  XX Uhr bis XX Uhr

Kosten

Die Teilnahme an einer Gruppe umfasst 4 online-Treffen à 1.5 Stunden.
4 Treffen kosten 140.- CHF oder Euro.
Es ist nicht möglich, nur einzelne Daten zu buchen.

Die Zahlung erfolgt im voraus und vorzugsweise via Paypal*.
Auch eine Banküberweisung ist möglich. (Der Einzahlungsschein enthält nur Dein Pseudonym als Absender und die Angaben zu der gebuchten Gruppe).

* Wenn Du auch gegenüber anonyme-gespraechsgruppen.online anonym bleiben möchtest, kannst Du temporär eine versteckte Mailadresse mit Deinem Paypal-Konto verknüpfen bzw. Dir den Einzahlungsschein an eine versteckte Mailadresse schicken lassen.

Anmeldung

Mit der Anmeldung bestätigst Du, dass Du die unten stehenden Regeln gelesen hast und dass Du diese akzeptierst.

Pseudonym:  Dieses legst Du jetzt fest und Du kannst es später nicht mehr ändern!

Dein Name und Deine E-Mail-Adresse werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.

Ich melde mich für folgende Gruppe an:

12 + 9 =

Ich möchte lediglich einen Vorschlag machen / eine Frage stellen:

9 + 15 =

Regeln

Mit der Anmeldung und Teilnahme anerkennst Du folgende Regeln:

In den Treffen sind wir per Du.

Im Austausch mit anderen Teilnehmenden verzichtest Du auf Verurteilungen, Anschuldigungen und verletzende Sprache. Sexismus und Rassismus sind eh tabu.
Du akzeptierst diesbezügliche Interventionen der Moderation.

Es besteht die Möglichkeit, dass die Moderation Dich bei wiederholtem Regelverstoss aus dem
laufenden Meeting ausschliesst und dass es das Ende Deiner Teilnahme bedeutet, wenn Du Dich bei Folgetreffen weiterhin nicht an die Abmachungen hältst.
Du hast in diesem Fall kein Anrecht auf Rückerstattung Deiner Investition.

Unter den Teilnehmenden werden keine Namen, privaten e-Mailadressen und Telefonnummern ausgetauscht.

Bevor Du anderen Teilnehmenden Ratschläge erteilst, fragst Du, ob solche erwünscht sind.

zur 1. Seite

Technisches

Jitsi Meet ist das sicherste Tool für online-Meetings.
Der Open Source Ansatz bietet deutlich mehr Sicherheit in Sachen Datenschutz, was insbesondere bei sensiblen Konferenzen extrem wichtig ist.
Jitsi Meet hat keine „Benutzerverwaltung“, was ein Plus für den Datenschutz ist, da niemand Daten von sich angeben braucht und keine Daten gespeichert bleiben.
Zudem stellt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einen wichtigen Grundstein der Datensicherheit dar und zeichnet Jitsi Meet damit aus als eine der wenigen datenschutzrechtlich sauberen Alternativen für die großen Video-Konferenz-Tools wie Zoom.